Der Anbieter ist Anbieter der Verkaufsausbildung mit Abschlussprüfung und institutsinterner Zertifizierung zum/zur MASTER- Gesprächskybernetiker/-in®, bei der die Vorteile von Präsenzunterricht und E-Learning kombiniert und durch regelmässige Telefon- oder Video-Coachings sowie haptische Lernspiele mittels Trainingskoffer ergänzt werden. Die Inhalte der Online-Akademie werden dem Vertragspartner unter anderen über die Internetadressen
, ,
https://beyreuther.com/
https:// verkaufstraining-beyreuther.at/online-akademie/ sowie unter http://www.verkaufsakademie.de zugänglich gemacht.
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäfts-, Lizenz- und Ausbildungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Beziehung zwischen dem Anbieter und dem Vertragspartner. Es gelten ausschliesslich diese AGLAB. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vertragspartners gelten nur insoweit, als der Anbieter deren Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
Die Verkaufsausbildung beginnt unabhängig von der Stellung des Vertragspartners spätestens mit dem Tag, an dem
werden, sind vom Vertragspartner die folgenden Voraussetzungen zu erfüllen und auf Verlangen des Anbieters nachzuweisen:
Während der Regelstudienzeit bzw. Mindestvertragslaufzeit bleiben die Ausbildungsgebühren stabil und werden nicht erhöht. Hiervon ausgenommen ist die Regelung des §11 Absatz 6.
Sollten nach Ausbildungsbeginn unvorhersehbare Gründe wie bspw. Arbeitslosigkeit oder eine schwere, lang andauernde Erkrankung auftreten, kann der Anbieter dem Vertragspartner nach eigenem Ermessen eine individuelle Zahlungsweise und/oder eine angemessene Studien- und Zahlungspause von jeweils längstens 3 Monaten einräumen. Dieses Recht wird dem Vertragspartner nur in solchen Fällen gewährt, sofern dieser seine Ausbildungsgebühren bis zu diesem Zeitpunkt ordnungsgemss an den Anbieter entrichtet hat. Ein vertraglicher Anspruch des Vertragspartners auf Einräumung individueller Zahlungsweisen oder einer Studien- und Zahlungspause besteht nicht. Die Bewilligung individueller Zahlungsweisen oder Studien- und Zahlungspausen versteht sich insofern als freiwillige Leistung des Anbieters, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
Für diese Verkaufsausbildung kann der Vertragspartner, sofern dieser die persönlichen Voraussetzungen hierzu erfüllt und geeignete Förderprogramme existieren, einen Antrag auf staatliche finanzielle Unterstützung stellen. Der Anbieter unterstützt den Vertragspartner, sofern dies in seinen Möglichkeiten liegt, beratend im Zusammenhang mit der Beantragung etwaiger Förderungen, übernimmt jedoch für deren ordnungsgemässen Beantragung sowie deren Bewilligung keinerlei Gewähr.
Dem Vertragspartner kann auf Antrag von Vertragspartner („Interessent“) ein beyreutherTraining Teilstipendium durch den Stipendiumsausschuss des Anbieters genehmigt werden („Stipendiat“). Durch dieses Teilstipenium kommt ein rechtsverbindlicher Ausbildungsvertrag zustande mit der Maßgabe, dass der Vertragspartner eine individuell zwischen den Parteien vereinbarte Leistung zu erbringen hat, beispielhaft durch ein besonders förderungsfähiges Leistungsversprechen, die Vermittlung von Kontakten oder einen eigenen Zuschuss.
Die Regelungen dieser AGLAB’s finden auch bei Teilstipendien uneingeschränkt Anwendung.
Die Stipendien werden grundsätzlich für eine unbefristete Laufzeit genehmigt, d.h. die Regelungen für eine Erhöhung der Ausbildungskosten aufgrund einer verlängerten Laufzeit finden keine Anwendung.
In Abweichung zu den regulären Vertragspartnern erkennt der Interessent bzw. Stipendiat neben der individualvertraglichen Regelung der Parteien folgendes an:
Die Verkaufsausbildung des Anbieters, welche dieser dem Vertragspartner innerhalb seiner Online-Akademie zur Verfügung stellt, und dieser mit dem institutsinternen Abschluss zum/zur MASTER-Gesprächskybernetiker/-in® absolvieren kann, wurde von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln (www.zfu.de) qualitätsgeprüft und wird dort nach deren Zulassung unter der Zulassungsnummer 7299916 geführt. Sie bescheinigt eine nach wissenschaftlichen Methoden entwickelte Lerndidaktik, dank der mindestens 93% aller Vertragspartner bei gewissenhafter Befolgung sämtlicher Lernempfehlungen des Anbieters ihre Lernziele garantiert erreichen werden. Sie ist gemäss § 4 Nr. 21 Buchstabe a) sowie Doppelbuchstabe bb) des deutschen UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Der Anbieter versichert dem Vertragspartner hiermit, dass dessen Daten bei ihm in guten Händen sind. Der Anbieter verwendet diese zur ordnungsgemässen Durchführung der Verkaufsausbildung des Vertragspartners. Der Anbieter versendet dem Vertragspartner von Zeit zu Zeit aktuelle Angebote, auch von mit dem Anbieter kooperierenden Unternehmen. Der Anbieter arbeitet mit externen Dienstleistern und Kooperationspartnern zusammen. Sofern der Vertragspartner künftig keine aktuellen Angebote mehr erhalten möchte, kann dieser jederzeit der Verwendung seiner Daten widersprechen. In diesem Fall hat der Vertragspartner seinen Widerspruch per Post oder per E-Mail zu richten an:
beyreutherTRAINING Deutschland Vetriebs- und Service GmbH, Bessemerstraße 82, 12013 Berlin
oder per E-Mail an: support@teambeyreuther.ch
Der Anbieter versichert hiermit dem Vertragspartner, dass weder Anbieter selbst noch einer seiner Mitarbeiter nach der Technologie oder den Methoden von L. Ron Hubbard arbeiten oder hiernach arbeiteten oder geschult wurden oder zukünftig werden. Der Anbieter macht deutlich, dass er die Technologie und Methoden von L. Ron Hubbard zur Führung eines Unternehmens strikt ablehnt.
Zusätzlich und abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftform selbst. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein oder werden, so behalten alle übrigen Regelungen dennoch uneingeschränkte Gültigkeit. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt sodann die entsprechende gesetzliche Regelung